DEG Deutsche Energie GmbH meldet Insolvenz an
DEG Deutsche Energie GmbH meldet Insolvenz an und stellt Belieferung ein
Wie Sie als betroffener Kunde schnell neu ausschreiben und einen neuen Liefervertrag schließen
Die DEG Deutsche Energie GmbH hat die Belieferung ihrer Kunden zum 21.12.2018 um 24 Uhr mit Strom und zum 22.12.2018 um 6 Uhr mit Erdgas eingestellt. Dem vorausgegangen war die Kündigung des für die Versorgung mit Strom notwendigen Bilanzkreises durch einen der großen Übertragungsnetzbetreiber am 20.12.2018. Am 27.12.2018 musste die DEG Insolvenzantrag stellen.
Was heißt das für die rund 50.000 Kunden der DEG?
Kunden mit Standardlastprofil (SLP-Kunden) fallen automatisch in die Ersatzversorgung des örtlichen Grundversorgers.
Auch Kunden mit registrierender Leistungsmessung (RLM-Kunden) werden von den örtlichen Grundversorgern im Rahmen der Ersatzversorgung beliefert – auch wenn für sie keine gesetzliche Ersatzversorgung garantiert ist.
Für die Ersatzversorgung ist kein Vertrag notwendig. Der örtliche Grundversorger teilt Ihnen Beginn und Ende der Ersatzversorgung mit. Wenn Sie nichts unternehmen, fallen Sie nach Ende der Ersatzversorgung in den Grundversorgungstarif.
Was ist jetzt zu tun?
Da die Kosten der Ersatz- und Grundversorgungstarife sehr hoch sind, sollten betroffene Kunden rasch handeln und sich schnellstmöglich um einen neuen Versorger bemühen.
Die digitale Plattform von EFI-NET hilft Ihnen dabei.
- Sie schreiben Ihren Bedarf mit wenigen Klicks aus
- Sie erreichen eine Vielzahl vorqualifizierter Lieferanten, die sich zu vordefinierten fairen Bedingungen verpflichten
- Sie erhalten innerhalb von Arbeitstagen vergleichbare und transparente Angebote für Ihren Energiebedarf
So finden Sie schnell und zuverlässig einen neuen Anbieter, der Sie zu marktgerechten Konditionen beliefert und den Versorgerwechsel für Sie einleitet. Dadurch reduzieren Sie die Mehrkosten, die durch die Ersatz-/Grundversorgung entstehen, auf das Minimum. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihr neuer Versorger Ihre Lieferstellen sogar rückwirkend aus der Ersatzversorgung herausholen.
Registrieren Sie sich hier und nutzen Sie unser 12-monatiges kostenfreies Testangebot.
Oder nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie dabei, schnellstmöglich den für Sie passenden Anbieter zu finden und die Ersatz- bzw. Grundversorgung wieder zu verlassen.
Kostenloses Beratungsgespräch
Unser Erklärfilm
Insolvenzen (und Lieferstopps)
von Energieversorgern
2022
27.09.2022 Stadtwerke Flensburg GmbH (überregionaler Lieferstopp Gas)
16.09.2022 EVE Elbtalaue EnergieVersorgung GmbH (Lieferstopp Gas)
03.09.2022 e.optimum AG (Lieferstopp Gas)
24.08.2022 Energiewerk Ortenau Energiegesellschaft GmbH & Co. KG (Lieferstopp)
07.02.2022 HBL Nord-Energie GmbH
11.01.2022 KEHAG Energiehandel GmbH
2021
21.12.2021 Stromio GmbH (Lieferstopp)
20.12.2021 Neckermann Strom AG
20.12.2021 enQu GmbH (Lieferstopp)
13.12.2021 KEHAG Energiehandel GmbH (Lieferstopp)
10.12.2021 Inteligy GmbH (Lieferstopp)
08.12.2021 Dreischtrom GmbH
03.12.2021 gas.de Versorgungsgesellschaft mbH (Lieferstopp) & Grünwelt (Lieferstopp)
22.11.2021 Fulminant Energie GmbH
28.10.2021 Lition Energie GmbH
15.10.2021 Ziegler GmbH & Co. KG (Lieferstopp)
14.10.2021 Smiling Green Energy GmbH
11.10.2021 OTIMA Energie AG
01.10.2021 Buzzn GmbH
2019
31.10.2019 Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG
25.09.2019 natGAS AG
30.04.2019 Econsum
01.04.2019 Energycoop eG
29.01.2019 BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH
2018
27.12.2018 Deutsche Energie GmbH
01.08.2018 e:veen Energie eG
07.06.2018 Die Energieagenten Versorgungs GmbH
2017
17.02.2017 Care-Energy AG
2013
12.04.2013 FlexStrom AG
2011
14.06.2011 TelDaFax AG
24.04.1998 "Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrecht"