Energiemarkt Zwölfmonatsrückblick vom 1. November 2021 auf die Strom- und Erdgaspreisentwicklung 2022
Gaspreis notiert 85 % über dem Durchschnittspreis der letzten zwölf Monate
![Marktpreisentwicklung Gas 2022 12 Monate (Stand 01.11.2021)](https://efi-net.de/wp-content/uploads/2021/11/Marktpreisentwicklung-Erdgas-Kalenderjahr-2022-Base-12-Monate-20211101-1024x444.png)
Marktpreisentwicklung Gas 2022 12 Monate (Stand 01.11.2022)
Der Gaspreis (NCG) für das Jahr 2022 schloss am 29.10.2021 mit 4,61 Ct/kWh und liegt aktuell 84,92 % über dem Zwölfmonatsdurchschnitt. Das Allzeithoch der letzten zwölf Monate markiert beim Gas der 05.10.2021 mit 6,61 Ct/kWh. Das Zwölfmonatstief ist bei bei 1,41 Ct/kWh unverändert und wurde am 02.11.2020 erreicht. Der Durchschnittspreis für Gas im entsprechenden Zeitraum ist mit 2,49 Ct/kWh gegenüber dem letzten Energiemarkt-Zwölfmoatsbericht erneut deutlich gestiegen.
Wir berichteten in den vierzehntägig erscheinenden Energiemarktberichten am 28.Oktober 2021 und am 14.Oktober 2021 über die Erdgaspreisentwicklung im Spotmarkt, dem ersten Quartal (Q1) 2022 und Sommer 2022 sowie das Kalenderjahr 2022.
Was sind die Gründe für den hohen Gaspreis?
In den Gasspeichern sind die Speicherstände von Erdgas so niedrig, wie wir sie in den letzten sechs Jahren nicht gesehen haben. Die vom Gazprom-Konzern betriebenen Erdgasspeicher in Deutschland und Österreich wurden maximal ausgespeichert. Gazprom buchte keine zusätzlichen Kapazitäten von Transitmengen durch die Ukraine (siehe Energiemarktbericht am 8.Juli 2021 und Energiemarktbericht vom 5.August 2021). Ungeplante Wartungsarbeiten an einem großen Norwegischen Gasfeld führten auch noch zu geringeren Gasflüssen. Wir berichteten am 19.August, dass auch noch reduzierte Flüsse über die Jamal-Pipeline (Mengen aus Russland über Polen) aufgrund technischer Probleme für ein verknapptes Angebot sorgten. Den Höhepunkt erreichten die Gaspreise am 5. Oktober. Erst eine Andeutung von Putin, die mehr Gaslieferungen aus Russland in Aussicht stellten, brachten eine vorläufige Entspannung (siehe Energiemarktbericht am 14.Oktober). Der russische Staatskonzern Gazprom soll nach Beendigung der Befüllung der russischen Speicher ab etwa 08.11.2021 verstärkt die deutschen Gasspeicher bedienen (siehe Energiemarktbericht vom 28.Oktober). Fundamental unterstützt die Nachfrage nach Erdgas in Asien in Form von LNG das hohe Preisniveau.
Gas-Speicherfüllstände in Deutschland im Fünfjahrestief
Datum | Speicherstand (TWh) | Vormonat (TWh) | Delta (TWh) |
31.10.2021 | 163,8803 | 155,7056 | 8,1747 |
31.10.2020 | 214,5988 | 215,4258 | – 0,8270 |
31.10.2019 | 225,5571 | 222,6171 | 2,9400 |
31.10.2018 | 203,5004 | 186,4014 | 17,0990 |
31.10.2017 | 215,0387 | 196,9511 | 18,0876 |
31.10.2016 | 225,7295 | 222,7463 | 2,9832 |
31.10.2015 | 163,7537 | 157,3700 | 6,3837 |
31.10.2014 | 194,8225 | 185,4966 | 9,3259 |
31.10.2013 | 161,6221 | 106,4138 | 55,2083 |
31.10.2012 | 93,2971 | 93,6737 | – 0,3766 |
Tabelle 1: Gasspeicherstandentwicklung in Deutschland seit 2012 bis 2021
Die Speicher für Erdgas sind bezogen auf einen 5 Jahreszeitraum mit 163,8803 TWh im Sechsjahrestief. Die Speicherfüllstände waren im Fünfjahreszeitraum vor zwei Jahren am 31.10.2019 mit 225,5571 TWh noch üppig gefüllt. Gegenüber dem Vormonat September wurden 8,1747 TWh eingespeichert (siehe letzter Bericht).
Strompreis auf 59% über den Zwölfmonatsdurchschnitt
![Marktpreisentwicklung Strom 2022 12 Monate (Stand 01.11.2021)](https://efi-net.de/wp-content/uploads/2021/11/Marktpreisentwicklung-Strom-Kalenderjahr-2022-Base-12-Monate-20211101-1024x418.png)
Marktpreisentwicklung Strom 2022 12 Monate (Stand 01.11.2021)
Der Strompreis (BASE Cal Frontjahr) für das Jahr 2022 erreichte am 05.10.2021 mit 16,02 Ct/kWh sein Allzeithoch und liegt mit 10,60 Ct/kWh nunmehr 59,02% über den Zwölfmonatsdurchschnitt. Der Aufwärtstrend des Strompreises ist gebrochen. Das Zwölfmonatstief wurde vor einem Jahr am 02.11.2020 mit 4,06 Ct/kWh erreicht.
Der Preis für CO2-Emissionszertifikate 27% über Zwölfmonatsdurchschnitt
![Emissionszertrifikate Dezember 2021 12 Monate 20210901 (Stand 01.11.2021)](https://efi-net.de/wp-content/uploads/2021/11/CO2-Zertifikatspreise-EUAS-Dezember-2021-Emissionen-20211101-1024x460.png)
Marktpreisentwicklung Gas 2022 12 Monate (Stand 01.11.2021)
Der CO2-Emissionszertifikatspreis kletterte am 27.09.2021 auf 64,69 € / t CO2 auf ein Allzeithoch. Am 29.10. schloss der Preis für Emissionszertifikate bei 58,73 € / t CO2. Der Durchschnittspreis für die Tonne Kohlenstoffdioxid in den letzten zwölf Monaten liegt nun bei 46,12 €. Das Zwölfmonatstief wurde am 02.11.2020 mit 23,84 €/t CO2 erreicht. Lesen Sie hier den Artikel zur Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Energiepreis beim Strom und Erdgas.
Aktuelle Charts für Strompreise und Erdgaspreise
Energiemarktberichte zur Preisentwicklung Erdgas, Strom und CO2 sowie Öl und die Zwölfmonatsrückblicke zur Preisentwicklung von Erdgas und Strom
Preisalarm Strom und Preisalarm Gas
Stellen Sie jetzt Ihren Energiepreisalarm! Verpassen Sie keine günstige Gelegenheit Stellen Sie jetzt Ihren kostenlosen |
Preisindikation Strom und Erdgas berechnen |